Kategorie wählen
Ratgeber
Wenn Verbraucher, Unternehmer und Professionals im Umgang mit Finanzen Fehler machen, hat das oft teure Folgen. Umso wichtiger ist es, keine Fehler zu machen und Risiken zu vermeiden. In unserem großen Ratgeber zeigt die Redaktion von Finanzbranche.com die wichtigsten Infos, Tipps und Tricks aus der Finanzwelt.
In Zeiten unsicherer Währungen und der Angst vor einem konjunkturellen Einbruch sind Edelmetalle eine…
Darum sollten Sie Schulden tilgen, bevor die Überschuldung droht
Die Überschuldung kann aus unterschiedlichen Ursachen resultieren. Meist sind ein niedriger Verdienst oder…
So kommen Auszubildende an die günstigsten Kredite
Auch Azubis brauchen hin und wieder ein günstiges Darlehen. Wenn die Ausbildung beginnt, so startet auch ein…
In der Ausbildung zu einer guten Autofinanzierung kommen
Oftmals verdienen Azubis nicht gerade viel, brauchen aber dennoch ein KFZ für die Fahrt zur Arbeit oder in zur…
Die wichtigsten Förderungen für Immobilien im Detail
Für die Förderung von Immobilienvorhaben gibt es eine breite Palette an Möglichkeiten. Neben den bundesweiten…
So sinnvoll ist eine Lebensversicherung heute noch
Jedermann weiß: Private Vorsorge ist heute wichtiger denn je. War der Abschluss einer Lebensversicherung immer…
Darauf sollten Sie bei einem Modernisierungskredit unbedingt achten
Egal ob Selbstnutzung oder Investitionsobjekt: Eine Immobilie gewinnt durch eine Modernisierung enorm an Wert.…
So funktioniert der klassische Beamtenkredit im Detail
Ein Beamtenkredit bzw. Beamtendarlehen ist eine Kombination aus einem Ratenkredit und einer…
So werden Dividenden & Co. in Deutschland versteuert
Wie auch alle anderen Einkommensarten, wird das Einkommen aus Kapitalerträgen in Deutschland auch besteuert.…
So finden Sie das perfekte Geschäftskonto
Geschäftliche und private Einnahmen und Ausgaben strikt trennen: Für Unternehmer und Unternehmen ist ein…